Autor-Archiv Oliver Hunziker

Brief GeCoBi an die SKHG betreffend Entfremdung

Das nachstehende Schreiben wurde von GeCoBi am 3. November 2023 an die im Schreiben genannten Empfänger versendet. Weiterlesen

Brief der EKFF an die SKHG betreffend Entfremdung

Das nachstehende Schreiben wurde durch die EKFF (Eidgenössische Kommission für Familienfragen) am 6. Oktober 2023 versendet. Weiterlesen

Rechtskommission sagt ja zur Angleichung der Elternrechte

Die Rechtskommisision des Nationalrates hat gestern zwei wichtigen Vorlagen zugestimmt.

Die parlamentarische Initiative 21.449 von NR Sidney Kamerzin welche eine Förderung der alternierenden Obhut fordert, wurde von der Kommission als wichtig und dringlich erachtet, weshalb eine weitere Verzögerung zu vermeiden sei.

Die Initiative 24.419 von Philippe Nantermod fordert eine Angleichung der Elternrechte für unverheiratete Väter.
Sie sollen künftig ebenfalls das gemeinsame Sorgerecht als Regelfall erhalten.
Auch diesen Vorstoss hat die Kommission deutlich angenommen.

Wir sind sehr erfreut über diese Entwicklung.

Medienmitteilung der Rechtskommission vom 21. Juni 2024

Parlamentarische Arbeitsgruppe für Familienrecht – Präsentation

Die nachstehende Präsentation wurde von Frau Liselotte Staub anlässlich der parlamentarischen Arbeitsgruppe für Familienrecht am 31. Mai 2023 vorgestellt. . Weiterlesen

Das «Kindeswohl» im Spannungsfeld der elterlichen Trennung und Eltern-Kind-Entfremdung

Podiumsdiskussion am 25. April 2024 ab 18.30 im Lavaterhaus in Zürich. Weiterlesen

10 Jahre ICSP

Der International Council on Shared Parenting ICSP feierte am 22. Februar seinen 10. Geburtstag.
Diese Organisation kümmert sich international um die Vernetzung von Fachleuten, Wissenschaftlern und Beratungsorganisationen im Themenfel der gemeinsamen Elternschaft. Mit mittlerweile 6 internationalen Konferenzen und mehreren regionalen Konferenzen hat sich der ICSP international einen sehr guten Ruf erarbeitet.

Aus Anlass des Jubiläums veröffentlichte die Organisation eine Medienmitteilung die wir hier sehr gerne teilen.

Ferner wurde bekannt gegeben, dass von der letzten Konferenz im Frühling 2023 in Athen Videoaufzeichnungen gibt.
Diese waren bislang nur den registrierten Teilnehmern zugänglich, sind jetzt aber für jedermann gratis verfügbar.
Über 100 Referate von international bekannten Fachpersonen im Feld der gemeinsamen Elternschaft bilden ein gewaltiges Reservoir an Wissen und Erfahrung.
Wer sich für dieses Videoarchiv interessiert, findet den Weg dazu hier

Ausserdem kündigt der ICSP eine Onlinekonferenz für den 3. Mai an. Dort wird das Jubiläum offiziell gefeiert, durch einen Reigen von Videobeiträgen von Fachpersonen aus aller Welt, die über die Fortschritte im Familienrecht in ihrem jeweiligen Land berichten.
Informationen dazu sind demnächst auf der Website des ICSP verfügbar.

 

Parlamentarische Initiative 21.449

Rechtskommission des Ständerates stimmt der PA 21.449 zu. Weiterlesen

Postulat Fluri – „Accès aux informations sur l’autorité parentale“

Le Conseil fédéral confirme l’approbation du rapport sur le postulat 16.3317 de Kurt Fluri Weiterlesen

Postulat Fluri – „Accès aux informations sur l’autorité parentale“

Le Conseil fédéral confirme l’approbation du rapport sur le postulat 16.3317 de Kurt Fluri Weiterlesen

Postulat Fluri – „Zugang zur Information über die elterliche Sorge“

Bundesrat bestätigt die Verabschiedung des Berichts zum Postulat 16.3317 von Kurt Fluri Weiterlesen